Sie gehören zu den Menschen mit mittlerer Sensitivität. Neusten Studien zufolge teilen Sie dieses Charaktermerkmal mit etwa 40 % der erwachsenen Bevölkerung. Die häufig auftretenden Belastungen durch eine ausgeprägte Hochsensibilität sind somit nicht ihr Thema.
Allerdings können auch Sie manchmal davon betroffen sein, Reiz-Zustände als sehr unangenehm zu empfinden. Allerdings führt das weniger dazu, dass Sie sich in Ihrer Lebensqualität eingeschränkt fühlen und sogar Leistungseinschränkungen wahrnehmen.
Trotzdem neigen Sie vermutlich aufgrund Ihrer Wahrnehmung ebenfalls zu unangenehmen Reaktionen auf Reize aus Ihrer Umgebung, die denen von Hochsensiblen sehr ähnlich sind. Daher kann auch für Sie ein Coaching mit mir sehr hilfreich sein, um einen besseren Umgang mit alltäglichen Herausforderungen der Berufs- und Lebenswelten zu finden.
Vereinbaren Sie doch über das Termintool einen Kennenlern-Termin mit mir – schon erfahren Sie mehr. Ganz unverbindlich für Sie.
Hinweis: Dieses Test-Ergebnis soll Sie nicht mit behaupteter „Sicherheit“ auf das Vorhandensein oder Fehlen eines Charaktermerkmals festlegen. Die Antworten von Menschen unterschiedlichen Alters, eines anderen Geschlechts oder einer anderen Nation können zu jeweils voneinander abweichenden Ergebnissen führen. Dies gilt vor allem dann, wenn die Punktzahl in der Nähe der beiden anderen Testgruppen liegt.